GeneralĂŒberholung 2019
Nach beinahe 6 Jahren wurde es endlich wieder Zeit fĂŒr eine umfangreiche Ăberarbeitung meiner langjĂ€hrigen Zeichnen lernen Webseite. 2013 war das letzte Mal, dass ich der Seite eine gröĂere Ăberarbeitung gegönnt habe. đł
Damals habe ich noch ein „statisches“, aber immerhin schon responsives, Seitenlayout erstellt. Das Problem war, dass sich die Inhalte bei statischen Seiten (ohne Datenbank) nur mĂŒhsam pflegen lassen. Zudem habe ich unmittelbar im Anschluss meinen Blog auf www.online-zeichenkurs.de gestartet und seitdem wöchentlich mit umfangreichen Inhalten befĂŒttert.
Das Resultat war, dass ich diese Seite stiefmĂŒtterlich vernachlĂ€ssigt und anfangs kaum, spĂ€ter gar nicht mehr, gepflegt habe. Dabei sind einige Inhalte, wie das Elfen & Feen zeichnen oder Gnome & Zwerge noch gar nicht erstellt worden. đŻ
Es wurde dringend Zeit, dass sich dies Àndert!

ZunĂ€chst wollte ich von der statischen Seite weg und habe nun eine dynamische Seite mit dem CMS WordPress gestartet, welches ich auch fĂŒr meinen Blog nutze. Da meine Seite eine rein private Seite mit ĂŒberschaubaren Seitenaufrufen ist, genĂŒgt mir dieses leicht bedienbare CMS und es deckt alles ab, das ich brauche.
Aber mit einem neuen Seitenlayout alleine ist es ja nicht getan. Rund 82 Seiten umfasste meine statische Seite. Diese mussten alle erfasst und der Inhalt zunĂ€chst auf das neue CMS ĂŒbertragen werden. Danach ging die Arbeit erst richtig los: Texte ĂŒberarbeiten (u.a. nun sichtbar gewordene Rechtschreibfehler, dank Browser Plug-In) und neue Bilder erstellen.
Ich hatte zwar damals (2013) neue Inhalte erstellt. Doch diese spiegeln so gar nicht mehr meinen aktuellen zeichnerischen Kenntnisstand wider. Heraus zu finden welche Inhalte einer Ăberarbeitung bedĂŒrfen war ein Teil der Aufgabe. Der andere war das Erstellen neuer Inhalte.
Seit Januar 2019 arbeite ich also schon fleiĂig an der Ăberarbeitung meiner Seite und ich bin immer noch nicht fertig.
Da sich aber bei mir in naher Zukunft beruflich etwas Ă€ndern wird, habe ich jetzt schon im August den Schritt unternommen die Ăberarbeitung live zu schalten (was auch mit ordentlich Arbeiten an der alten Seite mit einher ging). Jetzt werde ich nach und nach weiterhin die Inhalte ĂŒberarbeiten. Aber der GroĂteil ist erst einmal gemacht.
15 jÀhriges JubilÀum
Passend zum 15 jĂ€hrigen JubilĂ€um meiner Webseite haben sich also gravierende Ănderungen und Ăberarbeitungen ergeben, welche lange noch nicht abgeschlossen sind. Da mir meine Webseite nach all der Zeit sehr ans Herz gewachsen ist, ist mir jede MĂŒhe wert und auch jeder, dem ich damit helfen konnte.
Leider haben sich in all den Jahren Kritik und Schimpfe immer wieder den Weg zu mir gebahnt. Ernsthafte Hilfsangebote dagegen nie. Schade, sehr schade!
Dennoch ist mir das Lob, welches gelegentlich doch noch kommt, ein starker Motivator. Und natĂŒrlich der eigene Ehrgeiz treibt mich immer wieder an. Wie unter Ăber diese Seite erwĂ€hnt, ist diese Seite immer nur ein aktuelles Abbild meiner eigenen FĂ€higkeiten. Letztendlich ist diese Seite Archiv und Nachschlagewerk in einem fĂŒr mich und meine Seitenbesucher.
Als ich 2004 mit meiner Seite angefangen habe, waren kaum Menschen im Internet, schon gar nicht jene, die Kurse oder Tutorials angeboten hÀtten. Dies hat sich inzwischen gravierend geÀndert und vor allem YouTube hat sich als Lernplattform etabliert. Ich hoffe dennoch, mit meiner oldscool Seite dem ein oder anderen helfen zu können und Mut zu machen, denn an der Motivation meiner Seite hat sich in all den Jahren nichts geÀndert.
Liebe GrĂŒĂe und danke fĂŒr Euren Besuch,
Steffi