Zeichnen lernen 🎨

✏️ Tipps und Tricks für Anfänger und Wiedereinsteiger

Pferd zeichnen und malen Schritt für Schritt
Tiere zeichnen

Pferde

Pferde und Fohlen zeichnen

Pferde sind ein besonders beliebtes Zeichenmotiv, wohl weil sich viele (besonders junge Mädchen) um ein Pferd kümmern und auch sehr gerne reiten.

Aufgrund dessen findet Ihr hier verschiedene Tutorials zum Zeichnen von Pferden und Fohlen natürlich mit vielen Schritt-für-Schritt Beispielbildern. Dafür habe ich in der Vorzeichnung meist einen Rahmen gegen um dem Motiv eine Begrenzung vorzugeben und darin die Grundformen gezeichnet. Mit den Grundformen kann man die Pferdezeichnung ganz leicht anfertigen.

Übrigens ist es natürlich viel einfacher Anatomie und Proportionen korrekt darzustellen wenn man eine Vorlage hat, bevorzugt ein Foto, da lebende Pferde sehr schnell sind und kaum lange genug ruhig stehen bleiben um gezeichnet zu werden.

 

Pferd zeichnen und malen Schritt für Schritt
Die Beschreibung zur Entstehung findest du in meinem Blog: Pferd mit Buntstift malen Schritt für Schritt

 

Verschiedene Beispieltutorials

Nachfolgend findest du einige Beispiele um Pferde Schritt für Schritt zeichnen zu lernen.

 

Ein stehendes Pferd zeichnen

Die Pferdezeichnung ist zuerst eine sehr grobe Grundzeichnung mit Begrenzungsrahmen und Konturen. Im nächsten Schritt werden die Konturen detaillierter um im letzten Schritt ausgearbeitet zu werden.

 

Stehendes Pferd seitlich von vorn

Hier bin ich nach dem gleichen Muster vorgegangen: zuerst die flüchtige Grundzeichnung, dann die detaillierte Vorzeichnung um damit die eigentliche fertige Pferdezeichnung erstellen zu können.

 

Ein grasendes Pferd zeichnen

Beim Fressen muss das Pferd seinen langen Hals ganz nach unten strecken um den Boden zu erreichen.

 

Pferd im Galopp

Während ein Pferd rennt sind nicht immer alle Beine auf dem Boden. Je nach Geschwindigkeit kann es sogar vorkommen, dass zeitweise alle vier Beine in der Luft sind. Beim Galoppieren wehen die Mähne und der Schweif des Pferdes obendrein im Wind.

 

Laufendes Pferd

Wenn das Pferd langsam aber beständig läuft, so hat es zwei Beine nach vorne und die anderen beiden nach hinten gesteckt.

 

Kunststücke und Pferdedressur

Bei der Dressur soll das Pferd möglichst diszipliniert und kontrolliert das machen, was der Mensch vorgibt. In diesem Beispiel hebt das Pferd sein rechtes Vorderbein.

 

Ein Fohlen zeichnen

Fohlen haben besonders lange und dünne Beine wodurch sie recht ungeschickt und unsicher wirken. Die Schulterblätter sind ebenfalls recht deutlich ausgeprägt.

 

Pferd und Reiter zeichnen

In diesem Beispiel wird ein Dressurreiter gezeigt, es gibt aber noch andere Reitstile (Western z.B.) welche sich in Kleidung des Reiters und Sattel unterscheiden sowie der Art und Weise wie das Pferd läuft.

 

Weiterführende Links

 

Aus dem Blog

 

Aus dem Forum

12 COMMENTS

LEAVE A RESPONSE

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich betreibe diese Seite schon seit 2004 und pflege sie während meiner Freizeit. Es freut mich, dass ich schon Vielen mit meiner Seite helfen und Mut machen konnte. Außerdem schreibe ich einen Kunstblog und betreibe ein Zeichenforum. Wenn du Fragen oder Anregungen hast, schreib mir gerne eine E-Mail!