Zeichnen lernen 🎹

✏ Tipps und Tricks fĂŒr AnfĂ€nger und Wiedereinsteiger

 

 

rÀumlich

Perspektivisch zeichnen

Perspektivisch zeichnen Auf dieser Seite geht es darum, wie man Perspektivisch zeichnen lernen kann und welche Grundlagenkenntnisse dafĂŒr relevant sind. Einmal die Betrachterperspektive zu wechseln, kann in einem Bild sehr viel Spannung erzeugen. In diesem Artikel zĂ€hle ich die verschiedenen…

Schattieren & Schraffieren

Schattieren und Schraffieren In diesem Artikel erklĂ€re ich die Grundlagen zum Thema Schattieren und Schraffieren. Das grundlegende Malmittel um dies am besten zu ĂŒben, ist der Bleistift, da sich dieser sowohl schraffieren als auch verwischen lĂ€sst. Wer gezielt Schraffuren ĂŒben…

Tipps fĂŒr AnfĂ€nger

Zeichnen lernen fĂŒr AnfĂ€nger Wer den Entschluss gefasst hat als absoluter Neuling auf dem Gebiet zeichnen und malen mit diesem neuen Hobby anzufangen, sucht zunĂ€chst einige Tipps, die dabei helfen könnten. Aber es gibt (leider) keine ultimativen Tipps und Tricks,…

Landschaften

Landschaften zeichnen und malen In diesem Artikel erklĂ€re ich die Grundlagen wie man Landschaften zeichnen und Naturbilder malen kann. Wichtig sind vor allem die Merkmale des rĂ€umlichen Zeichnens sowie die verschiedenen Perspektiven und Horizontallinien. Aber auch die Kenntnisse der Farbenlehre…

RĂ€umliches Zeichnen

RĂ€umliches Zeichnen RĂ€umliches Zeichnen ist die Grundlage fĂŒr eine dreidimensionale Wirkung innerhalb eines Bildes. Wer nicht einen flachen Eindruck vermitteln möchte, sondern von Tiefe und Weite, findet hier die wesentlichen Mittel und Merkmale, wie ihm das gelingen kann. 😉  …

RSS
YouTube
YouTube
Set Youtube Channel ID
Instagram