Perspektivisch zeichnen
Perspektivisch zeichnen Auf dieser Seite geht es darum, wie man Perspektivisch zeichnen lernen kann und welche Grundlagenkenntnisse dafür relevant sind. Einmal die Betrachterperspektive zu wechseln, kann in einem Bild sehr viel Spannung erzeugen. In diesem Artikel zähle ich die verschiedenen…
Schattieren & Schraffieren
Schattieren und Schraffieren In diesem Artikel erkläre ich die Grundlagen zum Thema Schattieren und Schraffieren. Das grundlegende Malmittel um dies am besten zu üben, ist der Bleistift, da sich dieser sowohl schraffieren als auch verwischen lässt. Wer gezielt Schraffuren üben…
Kleidung und Stofffalten
Kleidung und Stofffalten zeichnen Auf dieser Seite geht es darum, wie man Kleidung und Stofffalten zeichnen lernt. Stofffalten zeichnen gehört mit zu einer der schwierigsten Disziplinen beim Zeichnen, erst recht, wenn man sich die Falten in Stoff und Kleidung nur…
Menschliche Anatomie
Menschliche Anatomie Die menschliche Anatomie zeichnen, gehört zu den interessantesten Zeichenmotiven. Gewisse Kenntnisse der menschlichen Anatomie sind hierbei von Vorteil. Die menschliche Figur Die Grundformen und ihre Dreidimensionalen sind eine gute Hilfe zum Zeichnen lernen jeglicher Motive. Man kann…
Hunde
Hund zeichnen Einen Hund zeichnen möchten viele können. Auf dieser Seite findest du einige Beispiele und Tutorials zu verschiedenen Hunderassen. Wie man einen Hund zeichnet Auf dieser Seite findet Ihr einige Schritt für Schritt Anleitungen inklusive Beispielbilder, um Hunde…
Im Blog: Zeichnen, Malen & Basteln für Kinder
Ein Überblick über die Blogbeiträge zu den Themen Zeichnen, Malen & Basteln für Kinder. Zu finden gibt es kindgerechte Schritt für Schritt Zeichenanleitungen, Ausmalbilder und Bastelideen.
Kinder-Ecke im Forum
Im Forum findet sich nun ein spezieller Bereich, die Kinder-Ecke, in dem sich Kinder und ihre Eltern, Großeltern sowie Erzieher rund ums zeichnen und malen oder Basteln und Kreativspiele austauschen. Auch könnt Ihr die Bilder der Kinder zeigen: Kinderzeichnungen und…
Farbenlehre
Farbenlehre Das Grundprinzip der Farbenlehre sind das Farben Sehen und die Farbmischungen. Farben geben einem Bild eine besondere Note. Mit ihnen lassen sich Stimmungen und Eindrücke erreichen, die ohne Farben nicht möglich wären. Wildes Mischen von Farben hat aber selten…
Katzen
Katze zeichnen Auf dieser Seite findet Ihr einige Beispiele um eine Katze zeichnen in verschiedenen Posen zu lernen, inklusive einiger Schritt für Schritt Anleitungen. Das Gesicht einer Katze Ich persönlich finde Katzen aufgrund ihres komplexen Gesichtes doch recht schwer…
Fuchs
Fuchs zeichnen Auf dieser Seite findest du die Grundlagen um einen Fuchs zeichnen zu lernen sowie einige Beispieltutorials und Schritt für Schritt Anleitungen. Hinweis: Mit Klick auf eine der schwarz-weiß Anleitungen gelangt Ihr zu einer größeren Vorschau. Grundlagen beim…
Krebse, Muscheln & Schnecken
Krebse, Muscheln & Schnecken Auf dieser Seite findet Ihr einige Schritt für Schritt Anleitungen und Beispielbilder zum Krebse, Muscheln & Schnecken zeichnen lernen. Gemeinsam haben die folgenden Tiere, dass sie ein Exoskelett (also ein Skelett außen am Körper) besitzen, also…
Kopf und Gesicht
Kopf und Gesicht zeichnen lernen Die Meisten möchten Kopf und Gesicht zeichnen lernen. Auf dieser Seite erfahrt Ihr einige grundlegenden Tipps und Tricks zum Aufbau menschlicher Gesichter. Kopf und Kopfform zeichnen Als Grundform des Kopfes eignet sich eine ovale…
Comictiere
Comictiere zeichnen lernen Auf dieser Seite habe ich Informationen bereit gestellt rund ums Comictiere zeichnen lernen. Tipps und Tricks zum Comiczeichnen Comictiere zu zeichnen ist nicht groß anders als das Zeichnen von echten Tieren. Hierbei reduziert man sich allerdings…
Raubkatzen
Raubkatzen zeichnen Auf dieser Seite findet Ihr einige Tutorials zum Raubkatzen zeichnen lernen. In verschiedenen Schritt für Schritt Beispieltutorials zeige ich wie man Löwen und Tiger zeichnet. Hinweis: Mit Klick auf eines der Tutorials öffnet sich eine größere Ansicht. …
Neue Kommentare