Zeichnen lernen 🎨

✏️ Tipps und Tricks für Anfänger und Wiedereinsteiger

Delfine und Wale: Springender Buckelwal (Bauchansicht) Zeichnung
Wassertiere

Delfine und Wale

Meeressäuger: Delfine und Wale zeichnen

Auf dieser Seite geht es um das Zeichnen von Meeressäugetieren wie Wale und Delfine. Diese zeichnen sich dadurch aus, dass sie Luft atmen und lebende Junge zur Welt bringen und das obwohl sie ihr ganzes Leben im bzw. unter Wasser verbringen. Entsprechend haben sie auf der Rückenseite ein Atemloch, mit dem sie Wasser aus pusten können.

 

Wale zeichnen

Anbei sind einige Beispieltutorials zum Wale zeichnen lernen als Schritt für Schritt Anleitung.

 

Einen schwimmenden Buckelwal von der Seite zeichnen

Der Buckelwal ist einer der größten Wale der Welt. Man erkennt ihn leicht an seinem charakteristischem Buckel im hinteren Rückenbereich. Außerdem sind diese riesigen Tiere üblicherweise von Seepocken übersät. Seite Vorderflossen sind ebenso pockig. Durch seine Ernährung mit Plankton hat der Wal das typische Maul ohne Zähne.

 

Springender Buckelwal (Bauch)

Ob nun aus Freude oder anderen Gründen; Wale und Delphine springen gern aus dem Wasser heraus. Der Buckelwal hier schafft es fast komplett aus dem Wasser heraus zu springen. Dabei zieht er jede Menge Spritzwasser mit.

 

Springender Buckelwal von der Seite

Hier ein springender Wal von der Seite gezeigt. Der Buckelwal lässt sich mit dem Rücken dann wieder ins Wasser zurück fallen.

 

Walflosse

Oft sieht man beim so genannten Walewatching nur die Schwanzflosse. Diese ist so weich, dass die Flosse herunter hängt.

 

Zwei springende Orcawale

Als Schwertwal bezeichnet sind die schwarz-weißen Orkas die Räuber unter den Walen. Sie jagen Robben, was ihnen auch den nicht schmeichelhaften Namen Killerwal beschert hat. Entsprechend scharf und groß sind ihre Zähne. Hier seht Ihr ein springendes Orcapaar.

 

Delfine zeichnen

An dieser Stelle folgen die Schritt für Schritt Tutorials zum Zeichnen von Delphinen.

 

Zwei springende Delphine

Delphine sind sehr gesellige Tiere, welche sehr gern und oft durch die Lüfte springen. Aus diesem Grund wurde ihnen eine hohe Lebensfreude bescheinigt. Warum sie tatsächlich aus dem Wasser springen, ist noch nicht abschließend geklärt. Aber sie springen auch gerne in Grüppchen aus dem Wasser.

 

Springender Delfin

Der Delfin ist viel kleiner als der Wal und hat einen gebogen, schlanken Körper welcher stark an der Oberfläche glänzt. Sie sind sehr gesellig und springen gerne aus dem Wasser heraus wie in diesem Beispielbild zu sehen. Markant ist auch ihre Rückenflosse und ihre lange dünne Nase.

 

Weitere Seiten

 

Aus dem Blog

 

Aus dem Forum

LEAVE A RESPONSE

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich betreibe diese Seite schon seit 2004 und pflege sie während meiner Freizeit. Es freut mich, dass ich schon Vielen mit meiner Seite helfen und Mut machen konnte. Außerdem schreibe ich einen Kunstblog und betreibe ein Zeichenforum. Wenn du Fragen oder Anregungen hast, schreib mir gerne eine E-Mail!