Gestaltungsgesetze
Gestaltungsgesetze – Grundlagen der Gestaltung Hier einige der grundlegendsten Gestaltungsgesetze zur Ă€sthetischen Bildgestaltung. Anhand dieser Regeln werden Bilder auch analysiert und beschrieben (Bildanalyse). Figur-Grund-Differenzierung (Figur-Grund-Beziehung) Das abgebildete Bild soll sich vom Hintergrund/ der Umgebung abheben, sodass man ĂŒberhaupt etwas…
GeneralĂŒberholung 2019
GeneralĂŒberholung 2019 Nach beinahe 6 Jahren wurde es endlich wieder Zeit fĂŒr eine umfangreiche Ăberarbeitung meiner langjĂ€hrigen Zeichnen lernen Webseite. 2013 war das letzte Mal, dass ich der Seite eine gröĂere Ăberarbeitung gegönnt habe. đł Damals habe ich noch ein…
Bildaufteilung
Bildaufteilung Auf dieser Seite geht es um eine ansprechende Bildaufteilung. Hier gebe ich einige Tipps wie man ein Bild aufteilen kann, sodass der Inhalt möglichst interessant und dynamisch platziert ist. Goldener Schnitt Den Goldenen Schnitt setzt man bei der…
Bildanalyse
Bildanalyse Eine Bildanalyse ist nicht nur fĂŒr die Schule gut. Wer in der Lage ist andere Bilder zu analysieren und zu beschreiben kann seine eigenen Bilder kreativer gestalten und entwickelt ein besseres VerstĂ€ndnis dafĂŒr wie Bilder aufgebaut sind. So ĂŒberlĂ€sst…
Zeitschriftentitel
Zeitschriftentitel gestalten Welche Regeln es gibt um Zeitschriftentitel zu gestalten erfĂ€hrst du hier. TitelblĂ€tter von Zeitschriften wie Illustrierte mĂŒssen interessant sein und zum Kaufen anregen. Als erstes sieht der Kunde das Deckblatt und soll schon auf der Titelseite Interesse bekommen…
SchmetterlingsflĂŒgel
SchmetterlingsflĂŒgel zeichnen Auf dieser Seite findet Ihr einige Beispiele um SchmetterlingsflĂŒgel sowie Schmetterlinge selbst zu zeichnen Schmetterlinge Je nach Schmetterlingsart sind die FlĂŒgel unterschiedlich gefĂ€rbt und geformt. Einige Gemeinsamkeiten haben sie dennoch; zum Beispiel, dass sie aus einzelnen SchuppenplĂ€ttchen…
VogelflĂŒgel
VogelflĂŒgel zeichnen Auf dieser Seite findet Ihr einige Tutorials (Schritt fĂŒr Schritt Anleitungen) zum Zeichnen von VogelflĂŒgeln sowie Informationen ĂŒber deren Aufbau. Aufbau eines VogelflĂŒgels Hier seht Ihr den Aufbau eines VogelflĂŒgels von der Seite betrachtet. Die verschiedenen Bereiche…
FledermausflĂŒgel
FledermausflĂŒgel zeichnen Auf dieser Seite erfahrt Ihr wie Ihr FledermausflĂŒgel zeichnen lernt anhand einiger Beispielzeichnungen und ErklĂ€rungen. Die FlĂŒgel sind eigentlich FlughĂ€ute, welche zwischen den Fingerknochen gespannt sind und so dem Tier seine Flug- bzw. GleitfĂ€higkeit ermöglichen. Der Flug einer…
LibellenflĂŒgel
LibellenflĂŒgel zeichnen Auf dieser Seite findet Ihr einige Beispielbilder und Anwendungsbeispiele zum LibellenflĂŒgel zeichnen lernen. Libellen sind, wie Schmetterlinge, sehr fragile Geschöpfe mit sehr empfindlichen aber wunderschönen FlĂŒgeln. Es gibt sehr viele Arten, die von braun mit farblosen FlĂŒgeln ĂŒber…
Optische TĂ€uschung
Optische TĂ€uschung Das Auge, bzw. vielmehr das Gehirn lĂ€sst sich durch einige Tricks tĂ€uschen und seine Wahrnehmung anzweifeln. Eine Optische TĂ€uschung ist aber oftmals auch dem trĂ€gen Auge geschuldet, welches sich nicht schnell oder nicht gut genug an eine ungewohnte…
Vögel
Vögel zeichnen Auf dieser Seite findet Ihr einige Beispieltutorials zum Vögel zeichnen lernen in verschiedenen Schritt fĂŒr Schritt Anleitungen. FlĂŒgel zeichnen AusfĂŒhrliche Informationen rund ums Zeichnen von VogelflĂŒgeln findest du auf dieser Seite: Vogel Tutorials Hier zeige ich…
Neue Kommentare