Der online Zeichenkurs für Anfänger und Wiedereinsteiger
Zeichnen und Malen sind wunderbare Hobbies; jeder kann es einfach anfangen und es macht einen Riesenspaß.
Schlecht im Kunstunterricht?
Viel Feedback bekomme ich von jenen, die meinten im Kunstunterricht so gar nix gepeilt zu haben. Dank meiner Seite würden sie nun bessere Noten bekommen. Da freue ich mich doch sehr, dass Euch die Seite so weiter hilft und warte gespannt auf reichlich Rückmeldung um die Seite noch weiter zu verbessern.
Ich bin Anfänger/ Wiedereinsteiger und möchte zeichnen lernen
Es gibt viele Schüler oder auch Menschen, welche fest im Berufsleben stehen, oder gar schon Rentner sind, die sich für das zeichnen Lernen interessieren. Von diesen bekomme ich desöfteren Rückmeldung, dass ihnen die Seite Mut gemacht hat einfach mal anzufangen und das Forum schließlich gab ihnen die nötige Hilfestellung sich dann auch zu verbessern.
Als Lehrer möchte ich Teile der Seite gerne im Unterricht verwenden
Gelegentlich bekomme ich Anfragen von Lehrern verschiedenster Schulformen, sie würden gerne einige Inhalte (Bilder, Texte) meiner Seite für Ihren Kunstunterricht verwenden. Ich freue mich jedes Mal über diese Rückmeldungen, zeigen sie mir doch, dass die Seite den Leuten hilft. Übrigens dürfen Lehrer sehr gerne die Inhalte dieser Seite für den Kunstunterricht benutzen.
Über mich, über diese Seite
Alles wurde von mir als einzelne Privatperson erstellt bzw. zusammengetragen um meine Erfahrungen und Wissen rund ums zeichnen und gestalten kostenlos zu teilen.
Diese Seite spiegelt meinen persönlichen Erfahrungsschatz im Zeichnen wieder und ist daher in keinster Weise abschließend, noch unfehlbar. Wer etwas über den Knochenaufbau und Muskelstruktur erfahren möchte, kann sich mit geeigneten Büchern oder Kursen weiterbilden.
Außerdem habe ich mich darauf spezialisiert Bilder komplett aus dem Kopf heraus (also ohne Vorlagen) zu zeichnen. Entsprechend fallen auch die Tutorials und Beispielbilder aus. Erst nach und nach werde ich meine neu gewonnenen Erkenntnisse hinsichtlich dem Abzeichnen von Fotovorlagen in diese Seite einfließen lassen. Wer meinen aktuellen Stand jetzt schon sehen möchte, kann meine zeichnerische Entwicklung auch in meinem Blog verfolgen. 😉
Zeichnen lernen mit zeichnen-lernen.net
Die Anleitungen meiner Seite habe ich bewusst schlicht und vielleicht auch für den erfahreneren Zeichner „naiv“ gehalten, doch dies hat einen guten Grund.
Denn ich finde, man kann einfachere Zeichnungen bzw. Linien besser erkennen und leichter deuten. Klar gibt es auch Kunst-Seiten, die lieber das komplett ausgearbeitete fertige Bild mit allen Schattierungen zeigen, aber ich finde damit können eher Fortgeschrittene was anfangen und die Unerfahreneren Zeichner kann man damit gut beeindrucken.
Doch geht einmal in Euch, als Zeichenanfänger, und überlegt bei welchem Tutorial Ihr eher den Bleistift in die Hand nehmen würdet um es nach zu zeichnen?
Mir hat ein Forenmitglied mal gesagt „Wären deine Zeichnungen so perfekt gewesen, ich hätte mich nicht getraut mit Malen anzufangen“. Und dieses Mitglied hat in kürzester Zeit mit viel Übung und noch mehr Ehrgeiz sich so sehr verbessert, dass ich die Bilder kaum von Fotografien unterscheiden kann.
Doch nicht jeder hat das Ziel zum Meisterkünstler, und seien wir mal ehrlich; nicht jeder hat die Zeit, den Ehrgeiz und Geduld sich so weit zu schulen um dermaßen perfekt zu sein. Doch an den Anfängen soll es jedenfalls nicht scheitern!
Jetzt im Forum registrieren und mit machen!
Außerdem gehört seit längerem ein Forum zu dieser Seite, in dem es viele Gleichgesinnte gibt, welche sich über ihr Hobby austauschen, einander Tipps und Hilfe geben und ehrliche sowie konstruktive Kritik zu ihren Bildern verfassen. Das Forum bietet nicht nur Plattform um sich auszutauschen, es ist gleichzeitig ein Ideenpool in dem man sich Inspirationen zu seinen Bildern holen kann und eine Zeichencommunity in der wir des öfteren gemeinsame Projekte realisieren (beispielsweise einen gemeinschaftlichen Comic, ein Kunstmagazin oder einen Jahreskalender).
Wir freuen uns über jedes neue Mitglied und heißen dich im Forum willkommen. Ob nun zum Stöbern oder mit machen.
Neue Kommentare