Schwarz-weiß Bilder

Unterschied zwischen Schwarz-Weiß und Farbbild
Der markanteste Unterschied besteht in dem größeren Informationsgehalt, den das Farbbild gegenüber dem Schwarz-Weißem besitzt. Farbbilder differenzieren, intensivieren, präzisieren und spezifizieren in weit höherem Maße, als es Schwarz-Weiß-Bilder je vermögen.
Ein Farbbild wirkt wesentlich realistischer Und spricht das Gefühl an, während sich das abstrakte Schwarz-Weiß mehr an den Verstand richtet. Farbbilder sind also leichter zu „lesen“.
Ein Beispielfoto in Farbe.
Das Beispielfoto in Graustufen.
Bunt, Graustufen und Color-Key im Vergleich
Die beiden Extreme bunt und unbunt zueinander wirken sehr unterschiedlich, doch jedes für sich betrachtet kann auch langweilig wirken. Um noch mehr Spannung in ein Bild zu bringen gibt es den so genannten Color-Key Effekt.
Bei diesem wird das Bild in Graustufen umgewandelt, doch wichtige Inhalte bzw. das Hauptmotiv bleiben bunt und erhalten so mehr Aufmerksamkeit. Solche Bilder wirken spannender, da abwechslungsreicher.
Ein Osterhasen-Foto in bunt.
Das Foto des Osterhasen in Graustufen.
Der Osterhase mit Color-Key Effekt. Nur die wichtigen Dinge im Bild sind bunt, der restliche Hintergrund ist in Graustufen. So wird die Aufmerksamkeit noch mehr auf das Hauptmotiv gelenkt.